(erzeugt am 30.6.2022 um 13:02)
Schmidt 121.2
Correspondence. Vorstellungen und Instructiones nach Wien an den Kayserl: ReichsHoffrath und Geheimen Rath von Ditmar nebst deßelben Bericht-Schreiben über die Irrungen mit Strelitz pto der Vormundschafft de anno 1752-1753 : Stück 1-36. - Hs. (Abschrift), [124] Bl.Schmidt 121.3
Correspondence mit des Königs von Preussen Mayt. über die Vormundschaffts-Irrungen mit Strelitz de ann. 1752-1753 : Stück 1-26. - Hs. (Abschrift), [49] Bl.Schmidt 121.4
Instructiones an den Comitial-Gesandten Baron von Teuffel in Regensburg, und deßelben Berichte in Sachen die Ober Vormundschafft über Strelitz betreffend de annis 1752 und 1753 : Stück 1-12. - Hs. (Abschrift), [14] Bl.Schmidt 121.5
Schluß-Nachricht über die Verfügungen in dem Fürstenthum Ratzeburg und die zerschlagene Heyraths-tractaten zwischen des Printzens Ludvigs durchl. und der Strelitzischen Princesse Christina Sophia Albertina / [Johann Peter Schmidt]. - Hs., [1] Bl.Schmidt 121.1
Schreiben, Berichte und Rescripta nach, und von Strelitz betreffend die Irrungen wegen der Ober Vormundschaft in den Fürstl. Strelitzischen Landen de anno 1752-1753 : Stück 1-95. - 22.12.1752; 19.2.1753. - Hs. (Abschrift), [317] Bl.Schmidt 121C
Vollmacht an den Geheimen Rath Grafen von Bassevitz sich nach Neu-Strelitz zu verfügen und daselbst die Leichen-Bestattung des Hochseel. Hertzogs Adolph Friedrichs zu besorgen, auch alles, was zur OberVormundschafftlichen Einrichtung gehörig, zu reguliren. Sver. d. 2ten[!] December 1752 / Christian Ludwig II., Herzog von Mecklenburg-Schwerin. - Schwerin, 23.12.1752. - Hs. (Kopie), [3] Bl.Schmidt 121D
Kurtzer Begriff der RechtsGründe, nach welchen Ihro Hochfürstl: Durchl: die verwitwete Frau Herzogin zu Mecklenburg-Mirow, die Vormund- und Regentschaft über dero Fürstl. Familie und die auf Dero ältesten Prinzen verfallene Mecklenburg-Strelitzische Lande zustehen
© 1997
Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern
Last modified: 7.6.2004 um 7:33 Fehlermeldungen bitte an: lb@lbmv.de |
Powered by allegro Avanti populo v1.07
© 1996-97 Universitätsbibliothek Braunschweig; Thomas Berger, Bonn |